HSK-Trägerschaften

Was ist eine HSK-Trägerschaft?

Eine HSK-Trägerschaft ist die Stelle, die HSK-Unterricht anbietet. Das kann ein Verein sein. Aber es kann auch eine Botschaft oder ein Konsulat sein.

Worauf muss die Trägerschaft achten?

  • Die Trägerschaft bestimmt eine Koordinationsperson. Diese Person organisiert den Unterricht. Sie ist auch der Kontakt für die Kantone.
  • Die Trägerschaft organisiert den Unterricht meistens für beide Kantone: für Basel-Stadt und Basel-Landschaft.

Welche Aufgaben hat die Trägerschaft?

  • Sie sorgt dafür, dass der Unterricht neutral ist. Das bedeutet: Der Unterricht darf nicht politisch oder religiös sein.
  • Sie kümmert sich um die Finanzen und die Buchhaltung. Sie bezahlt zum Beispiel die Lehrpersonen. Wenn der HSK-Unterricht Geld kostet, schickt sie Rechnungen an die Eltern.
  • Sie informiert die Eltern über den Unterricht. Sie macht zum Beispiel einen Elternabend.
  • Sie bestimmt eine Koordinationsperson. Diese Person ist die Kontaktperson für die Kantone.

Mehr Informationen zu den Aufgaben