Was ist ein Verein?

Ein einzelner Mensch ist eine «natürliche Person».

Ein Verein ist eine «juristische Person». Das bedeutet: Eine Gruppe von Menschen tut sich zusammen. Die Gruppe tritt zusammen als eine Einheit auf. Der Verein kann zum Beispiel als «juristische Person» einen Vertrag abschliessen oder einen Raum mieten.

Das sind die Vorteile von einem Verein:

  • Es ist einfach, einen Verein zu gründen.
  • In der Schweiz gibt es viele Vereine. Viele Menschen in der Schweiz sind in einem Verein.
  • Die Menschen können sich in dem Verein für gemeinsame Interessen einsetzen.
  • Jedes Mitglied im Verein kann mitbestimmen.

Müssen wir unseren Verein anmelden?

Sie gründen einen gemeinnützigen Verein? Dann müssen Sie den Verein nicht anmelden. Sie müssen den Verein auch nicht im Handelsregister eintragen lassen. Denn in der Regel sind HSK-Vereine nicht wirtschaftlich orientiert.

Sie wollen, dass Ihr Verein im Handelsregister steht? Dann können Sie den Verein freiwillig eintragen lassen.

Wie ist ein HSK-Verein organisiert?

So kann ein HSK-Verein aussehen: