Die verschiedenen HSK-Trägerschaften können sich miteinander austauschen. Sie können voneinander lernen und sich gegenseitig informieren.
HSK-Konferenz
Alle HSK-Koordinationspersonen im Kanton Zürich treffen sich an einer Konferenz. Sie findet jedes Jahr 2 Mal statt: im Frühling und im Herbst.
HSK-Ausschuss
Der HSK-Ausschuss ist eine Gruppe von etwa 6 bis 7 Personen aus verschiedenen HSK-Trägerschaften. Der HSK-Ausschuss soll sich um ein bestimmtes Thema kümmern. Die HSK-Konferenz wählt die Personen für den HSK-Ausschuss. Der HSK-Ausschuss trifft sich 4 Mal im Jahr.
HSK-Arbeitsgruppen
Vielleicht wollen die HSK-Trägerschaften an einem bestimmten Thema arbeiten. Die HSK-Konferenz kann einen Antrag an das Volksschulamt stellen. Dann setzt das Volksschulamt zusätzlich Arbeitsgruppen ein.
Online-Stundenplan
Im Internet gibt es einen Stundenplan mit allen anerkannten HSK-Kursen. Interessierte können hier nach einem Kurs suchen.
Mehr Informationen auf der Website des Kantons Zürich