Interkantonales Handbuch zur Organisation von HSK-Unterricht

HSK - Info

  • Home
    • Über uns
  • HSK
    • Unterricht in heimatlicher Sprache und Kultur - HSK
    • Rahmenbedingungen
    • Trägerschaften HSK
    • Netzwerk HSK
    • Lehrerinnen und Lehrer HSK
    • Beurteilungen der Schülerinnen und Schüler
    • Der Rahmenlehrplan
    • Kontaktadressen
  • Verein
    • Vereinsgründung
    • Vorstandsmitglieder und ihre Aufgaben
    • Vereinskonto und Zeichnungsberechtigung
    • Checklisten
  • Personelles
    • Arbeitsvertrag für Angestellte mit Lohn
    • Ehrenamtlich Mitarbeitende
  • Finanzielles
    • Buchhaltung für den Verein
    • Steuern
    • Mittelbeschaffung
  • Weitere Infos
    • Glossar
    • Literatur
    • FAQ
    • Links
 Materialien für den herkunftssprachlichen Unterricht
 HSK Unterricht 

Häufig gestellte Fragen und Antworten

FSJ_PLEASE_WAIT

Abbrechen
Wohin geht das Vereinsvermögen nach einer Auflösung?
Welche Pflichten hat ein Verein?
Wer darf Mitglied sein?
Muss sich ein Verein irgendwo registrieren?
Wann ist ein Eintrag ins Handelsregister zwingend?

Kontakte

IG HSK
Region Basel

info@hsk-info.ch

Kanton wechseln

  • Kanton Basel-Stadt
    • Kanton Basel-Stadt
    • Kanton Zürich
    • Kanton Baselland

Die Webseite hsk-info.ch wird von den Kantonen Basel-Stadt, Basel-Landschaft und Zürich unterstützt.

Impressum

Joomla Template created with Themler.